Der 1614 erstmalig gebraute Hofbräu Maibock ist das älteste Bockbier Münchens. Seitdem wird die Starkbierspezialität jedes Jahr im Frühling frisch gebraut. Rechtzeitig zum Wonnemonat Mai wird der Hofbräu Maibock dann in der letzten Aprilwoche traditionell im Hofbräuhaus am Platzl als gesellschaftliches Ereignis angezapft.
Der untergärige Hofbräu Maibock mit einem Alkoholgehalt von 7,2% Vol. ist bernsteinfarben mit einem cremigen, rohweißen Schaum und einem barocken, leicht estrigen Malzaroma im Bukett. Sein Geschmack ist sehr vollmundig, malzaromatisch und mit einem samtig-weichen und hopfigen Ausklang. Ein Höhepunkt des Bierjahres!
» Speiseempfehlung: Wurst und Käse, Bratengerichte, Haxen, Gulasch und Süßspeisen
Quelle: Staatliches Hofbräuhaus in München
Weitere Produktinformationen
Land
Deutschland
Inhalt Liter
0,5
Alkoholgehalt % vol.
7,2
Stammwürze ° Plato
16,6
Trinktemperatur °C
8-10
Zutaten
Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen
Inverkehrbringer
Staatliches Hofbräuhaus in München
Hofbräuallee 1
81829 München